Achtung, wichtige Information!
Die Schule ist bis zum 31.01.2021 geschlossen. Eine Notbetreuung findet statt und gilt nur für Eltern, welche in systemrelevanten Bereichen arbeiten. Bitte reichen Sie die Bestätigung des Arbeitgebers und das Gesundheitsformular bei Antritt einer Notbetreuung mit.
Auch während der Notbetreuung halten alle Personen den Abstand von mind. 1,5 m. Spielzeug bringen die Kinder bitte mit. Spiel- oder Schulmaterialien dürfen nicht ausgetauscht oder weitergereicht werden.
Liebe Eltern der Klasse 3a,
die Lernangebote im Plan Mathe ab 11.Januar wurden geändert, so dass es nicht mehr so viele Aufgaben sind.
Sollte der eingeschränkte Regelbetrieb eintreten, sind die Lerngruppen wie folgt eingeteilt:
Einteilung der Lerngruppen bei eingeschränktem Schulbetrieb
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass uns wegen fehlender räumlicher Kapazitäten maximal 10 Plätze für die Notbetreuung bei Wechselunterricht zur Verfügung stehen.
Hier können Sie den aktuellen Maßnahmeplan für Schulen des Bildungsmimisteriums nachlesen:
Rahmenplan Hygieneplan für Schule
Schulkonzept Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie bei Schulbetrieb ab 26.10.2020
Den aktuellen Stundenplan erhielt jedes Kind. Bitte beachten Sie situationsbedingte Änderungen oder Ausfälle.
Hier zur Erinnerung die Lern-und Pausenzeiten:
Aus aktuellem Anlass:
Hinweis zum Schulbesuch bei Infektionssymptomen
Beschränkungen und Hygienemaßnahmen bleiben, wie in der 9. Eindämmungsverordnung beschrieben, bestehen.
Sehr geehrte Eltern,
genauere Informationen lesen Sie bitte auf der Homepage des Landesschulamtes.
http://www.landesschulamt.sachsen-anhalt.de
Der Notschulbetrieb läuft mit Beachtung der 9. Eindämmungsverordnung, dem Hygieneplan für Schulen sowie des schulinternen Hygiene- und Maßnahmeplanes . Wir informieren Sie hier, was genau in unserem Schulgelände und Schulhaus zu beachten ist.
Belehrung für Schülerinnen und Schüler
Spielmaterial für die Betreuungszeit sollte mitgebracht werden, da wir aus hygienischen Gründen keine Spielsachen weiterreichen können.
Sehr geehrte Eltern,
die Verkehrsgesellschaft bat uns, die nachfolgende Nachricht hier an Sie weiterzuleiten.
Corona – Verhaltensempfehlungen ÖPNV
Unsere Erreichbarkeit während der Schulzeit:
Telefon: 034651 / 90962
Mail: kontakt@gs-rossla.bildung-lsa.de
Liebe Eltern, Frau Becker-Schulz ist in Problemsituationen auch für Sie da.
yvette.becker-schulz@cjd.de Telefon: 0151 67728249
Hier ein paar Tipps von Frau Becker-Schulz:
Tipps für die gemeinsame Familienzeit
Liebe Eltern der 4. Klasse,
da momentan keine Informationsveranstaltungen zum Übergang in Klasse 5 an den weiterführenden Schulen stattfinden kann, möchten wir Sie hier informieren:
Aufnahme in weiterführende Schulen, Beratung wahrnehmen (sachsen-anhalt.de)
Bleiben Sie gesund und herzliche Grüße
vom Team der Südharzschule Roßla.